Bärlauch – der erste Frühlingsbote mit seinem charakteristischen, kräftigen Knoblauchgeruch
Dem Bärlauch werden ja viele gute Eigenschaften zugeschrieben: Er ist reich an Vitamin C, sorgt für einen niedrigen Cholesterinspiegel und einen niedrigen Blutdruck, beugt ähnlich wie der Knoblauch Gefäßablagerungen (Arteriosklerose) vor und vertreibt sogar Müdigkeit und Schwindel. Eine Vielfalt an positiven Eigenschaften, die sich in diesem zarten grünen Pflänzchen verbergen.
In aufwändiger Handarbeit ernten wir den frischen Bärlauch am Liebsten in unseren Wäldern und verarbeiten ihn dann mit großer Sorgfalt. Mit Salz, Olivenöl und Walnüssen vom Gustergut passt er als Pesto perfekt zu vielen Gerichten der heimischen Küche.
Wurm Pesto mit
Bärlauch und Walnuss
Bärlauch – der erste Frühlingsbote mit seinem charakteristischen, kräftigen Knoblauchgeruch
Dem Bärlauch werden ja viele gute Eigenschaften zugeschrieben: Er ist reich an Vitamin C, sorgt für einen niedrigen Cholesterinspiegel und einen niedrigen Blutdruck, beugt ähnlich wie der Knoblauch Gefäßablagerungen (Arteriosklerose) vor und vertreibt sogar Müdigkeit und Schwindel. Eine Vielfalt an positiven Eigenschaften, die sich in diesem zarten grünen Pflänzchen verbergen.
In aufwändiger Handarbeit ernten wir den frischen Bärlauch am Liebsten in unseren Wäldern und verarbeiten ihn dann mit großer Sorgfalt. Mit Salz, Olivenöl und Walnüssen vom Gustergut passt er als Pesto perfekt zu vielen Gerichten der heimischen Küche.